| 
         Investition
        in die Zukunft  | 
    
    
      | Vorsprung
        durch Technik | 
    
    
       | 
    
    
      | 
          
  | 
      Oberhütte
        (red.) Ein Schauspiel der besonderen  Art erlebten die Mitarbeiter
        der Firma  Erich | 
    
    
      | Oppermann
        - Dachdeckerei, Inh. Thomas Hellmoldt und die vielen Oberhütter
        Zuschauer am  | 
    
    
      | Freitag,
        dem 13. April
        2007 gegen 10 Uhr morgens. Dem Betrieb wurde ein nagelneuer
         | 
    
    
      | mobiler
        Dreh-Turm-Kran
        ausgeliefert und ein Mitarbeiter der Herstellerfirma führte diesen | 
    
    
      | dann
        auf dem Betriebsgelände in Oberhütte fach- und sachgerecht vor bei der
        erstmaligen  | 
    
    
      | Inbetriebnahme. | 
    
    
       | 
    
    
      | links
        im Bild:  Dreh-Turm-Kran, 11 Tonnen Gesamtgewicht. (eingefahren). | 
    
    
      |   | 
    
    
       | 
        | 
    
    
       | 
    
    
      | Der
        mobile Kran kann innerhalb von 7 Minuten einsatzbereit sein und erreicht
        dabei eine | 
    
    
      | Gesamthöhe
        von 19 Meter ! (siehe rechts im Bild).  | 
    
    
       | 
       | 
    
    
       | 
       | 
    
    
       | 
    
    
      | Im
        ausgefahrenen Zustand kann der Dreh-Turm-Kran bis max. 23 meter !
        auslegen (siehe  | 
    
    
      | Bilder
        unten). Hierbei kann er auch bei Windgeschwindigkeiten der Stärke 5
        standhalten. | 
    
    
      | Die
        max. Belastung (Tragkraft) liegt bei 1500 kg und am Ende des Auslegers
        bei 400 kg. | 
    
    
       | 
    
    
       | 
       | 
    
    
       | 
       | 
    
    
        | 
        | 
        | 
    
    
       | 
       | 
    
    
                    
          | 
    
      
         | 
      Der
        Kran ist um 360 Grad schwenk- | 
  
  
  
       | 
      bar
        (siehe Bild oben) und kann somit  | 
  
  
       | 
      auch
        in schwierigen Baugebieten einge- | 
  
  
       | 
      setzt
        werden. | 
  
  
       | 
      Vorsprung
        durch Technik -  | 
  
  
       | 
      Eine
        Innovation in die Zukunft ! | 
  
  
       | 
       | 
  
  
       | 
       | 
  
  
       | 
      
         Der
        stolze Besitzer Thomas Hellmoldt vor seinem Kran.  | 
       |